Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten stehen bei aerolcieleum im Mittelpunkt
Verantwortliche Stelle
aerolcieleum
90408 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 209 994 437 955
E-Mail: support@aerolcieleum.com
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch aerolcieleum im Bereich der Finanzindikator-Bildung.
Datenerhebung und -verarbeitung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Inhalte ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Funktionalität der Website zu gewährleisten.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Provider des Internet-Zugangs
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeitet und nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle im direkten Zusammenhang mit unserem Bildungsangebot im Bereich Anlageindikator stehen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung stützt sich dabei auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Lernplattform
- Kommunikation bezüglich Kursinhalten und Lernfortschritten
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Angebote
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Bildungsbereich
- Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen.
Datenportabilität
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue technische Entwicklungen angepasst, um stets ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Datenverwendung eingewilligt haben.
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Logdateien: 30 Tage nach Erstellung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Beschwerden und Anfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen statt. Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht ohne rechtliche Grundlage an Dritte weiter.
- Auftragsverarbeiter zur technischen Bereitstellung unserer Dienste
- Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden rechtlichen Verpflichtungen
- Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zur Erfüllung rechtlicher Pflichten
- IT-Dienstleister unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
Alle Dritten, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, sind vertraglich dazu verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu bearbeiten.
Datenschutz-Kontakt
Telefon: +49 209 994 437 955
Post: aerolcieleum, Datenschutz, Pirckheimerstraße 16, 90408 Nürnberg
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.